Skip to main content

Decision

page banner image

Main Details:

Registry number
ACT_61090/2024
Date
Parties
EJP Maschinen GmbH
v.
MSG Maschinenbau GmbH
Order/Decision reference
ORD_69088/2024
Type of action
Application For Costs
Language of Proceedings
German
Court - Division
Court of First Instance - Munich (DE) Local Division

German Headnotes:

1. Kosten des Rechtsstreits gem. Art. 69 EPGÜ sind solche, die in dem anhängigen Verfahren (tatsächlich) entstanden sind. Sonstige Kosten sind solche, die unmittelbar und eng mit dem betreffenden Verfahren zusammenhängen. 2. Die jeweils in Rede stehenden Kosten, deren Erstattung beantragt wird, müssen kumulativ zumutbar und angemessen sein, was stets eine Frage des Einzelfalls ist. 3. Zumutbar bedeutet im Wesentlichen Erforderlichkeit. Grundsätzlich ausgehend vom ex-ante Standpunkt einer verständigen und wirtschaftlich vernünftig denkenden Partei ist ausschlaggebend, ob die jeweils kostenauslösende Maßnahme objektiv erforderlich und geeignet erschien, das legitime Prozessziel zu erreichen. Die Maßnahme muss für die Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung sachdienlich erschienen sein. 4. Die Angemessenheit betrifft im Wesentlichen die Höhe der Kosten. Die Kosten, die durch die erforderliche Maßnahme tatsächlich verursacht worden sind, dürfen in der konkreten Höhe nicht unverhältnismäßig sein. Sie dürfen insbesondere nicht außer Verhältnis zum Streitwert, der Bedeutung der Sache, zum Schwierigkeitsgrad und zur Komplexität der entscheidungserheblichen rechtlichen und tatsächlichen Streitpunkte sowie zu den Erfolgsaussichten der kostenauslösenden Maßnahme stehen. 5. Kosten für die Erstellung des Kostenfestsetzungsantrages sind grundsätzlich erstattungsfähig.

German Keywords:

Regel 150, 151, 152 VerfO, Sonstige Kosten, Art. 69 EPGÜ, Sonstige Kosten, Angemessenheit, Regel 150, 151, 152 VerfO, Kosten des Rechtsstreits, Kosten für Kostenfestsetzungsantrag

English Headnotes:

1. Legal costs pursuant to Art. 69 UPCA are those that have (actually) been incurred in the pending proceedings. Other expenses are those that are directly and closely related to the proceedings in question. 2. The respective costs in question, for which reimbursement is requested, must cumulatively be reasonable and proportionate, which is always a question of the individual case. 3. Reasonable essentially means necessity. Fundamentally, from an ex-ante perspective of a reasonable and economically rational party, the decisive factor is whether the respective cost-triggering measure appeared objectively necessary and suitable to achieve the legitimate litigation objective. The measure must have appeared pertinent for the pursuit or defense of legal rights. 4. Appropriateness primarily concerns the amount of costs. The costs actually incurred by the necessary measure must not be disproportionate in their specific amount. In particular, they must not be disproportionate to the value of the proceedings, the significance of the matter, the level of difficulty and the complexity of the legally and factually decision-relevant issues, or the prospects of success of the cost-incurring measure. 5. Costs for preparing the application for a cost decision are generally reimbursable.

French Headnotes:

*_*

English Keywords:

Rule 150, 151, 152 RoP, Other expenses

French Keywords:

*_*, *_*